
Reisen auf zwei Rädern: Irland (3)
1981 ging es gemeinsam mit meiner Freundin gleich noch mal nach Irland. Diesmal wollte ich mich dort mit meinem Freund treffen, der damit eine der ersten langen Touren mit der nagelneuen Triumph Tiger unternahm.

1981 ging es gemeinsam mit meiner Freundin gleich noch mal nach Irland. Diesmal wollte ich mich dort mit meinem Freund treffen, der damit eine der ersten langen Touren mit der nagelneuen Triumph Tiger unternahm.

Endlich ein richtiges Motorrad. Zwar nur eine Honda CB 125 Disc, aber immerhin eine nagelneue Zweizylinder-Maschine mit Scheibenbremse. Mehr gab das Schülerbudget, hauptsächlich gespeist aus Ferienjobs, nun mal nicht her.

Der Paris-Trip hatte es deutlich gemacht: Eine 125er ist für größere Reisen mit Campinggepäck und zwei Personen suboptimal. 12 PS sind einfach ein wenig knapp bemessen.

Ein feiner Single. Alois fragt zu Recht, warum er bislang auf dieser Website noch keine Erwähnung findet.

Viele Jahre war meine liebste Art zu reisen, die mit dem Motorrad. Ein kleiner Blick zurück auf die Anfänge macht deutlich, wie sehr sich unsere Welt gewandelt hat.

Auch wenn es für uns damals ein großes Abenteuer war: Die Bodenseetour war wirklich harmlos. Wer Lust auf Motorrad-Reisen bekommen hat oder mal etwas über echte Motorrad-„Ochsentouren“ erfahren möchte, dem lege ich ein paar interessante Bücher und einen Film ans Herz.

Endlich das tun, was in diesem Jahr viel zu kurz gekommen ist: Motorrad fahren.

Raus aus dem Alltag.

37 Jahre mit demselben Motorrad. Da kommt einiges an Erlebnissen zusammen.

Es ist immer wieder interessant, was so alles auftaucht, wenn man sein Archiv mal aufräumt. Hier ein alter Artikel aus der CBBC-Clubzeitung über den ersten Sommer mit der frisch restaurierten Trident.

Es ist immer wieder interessant, was so alles auftaucht, wenn man sein Archiv mal aufräumt. Hier ein alter Artikel, der nach der zweijährigen Restaurierung meiner T150 entstanden ist.